|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 905 mal aufgerufen
|
|
|
mande
(
gelöscht
)
|
|
18.12.2006 15:42
|
|
|
18 Aphorismen
Woher ich komme? Ich weiss es nicht. Wohin ich gehe? Ich weiss es nicht. Und was ich hier soll? Auch dies weiss ich nicht. -
Alles Kluge, was man von sich gibt, ist schon gesagt worden. Und wenn man Glück hat, bemerkt es niemand.
Erkenne dich selbst und du wirst nicht glauben, dass du es bist.
Ich denke, also ich bin. Ich denke nach und ich zweifle.
Wir stellen alles in Frage, bis wir uns selbst verneinen..
Die Leichtigkeit des Seins scheitert oft an der Schwere des Daseins.
Für die meisten Menschen, sind wohl eins und eins zwei. Nur der Philosoph und der Narr, machen sich Gedanken darüber.
-Anstatt über Dunkelheit zu klagen, sollte man lieber eine Kerze anzünden-, sagte der Philosoph. Der Narr lächelte. -Vorausgesetzt man hat eine!.-
´Ich denke, also ich bin´, macht nicht immer Sinn. Denn viele denken nie und sind dennoch, irgendwie.
Wenn man als Philosoph nichts weiss, dann ist man weise. Als Schüler, faul.
Wer auf der Suche nach der Wahrheit ist, diskutiert. Wer sie meint gefunden zu haben, diktiert.
Für viele Menschen ist das Leben nur eine verlängerte Schrecksekunde.
Boshaftes Grinsen, ist die schlechte Laune des freundlichen Lächelns.
Es gibt zwar viel Wagemut in der Welt. Doch leider zu wenig Wagevernunft.
Die Flucht nach vorne, ist der Mut der Furchtsamen.
Ideen haben viele. Gute Einfälle nur wenige.
Die Künstler schaffen ihre Werke und die Kritiker teilen sie in Kunst und Krempel.
Wir sind alle nur Gast auf Erden. Die meisten davon Zechpreller.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Mande
| | |
|
|
Sprung
|
|
|
|